🎬 Moviemaker – Zeig Dein Dorf! – 🎥 Aufruf für Jugendliche zur Teilnahme am Filmwettbewerb
Hey zusammen! 👋 Hi Künstler:innen 👋
Habt ihr Lust, mit eurer Kreativität zu glänzen und euer Dorf Scharfenberg mal so richtig ins Rampenlicht zu rücken? Dann macht mit beim Filmwettbewerb „Moviemaker – Zeig Dein Dorf!“ der Stadt Brilon!
📅 Einsendeschluss: 30. Juni 2025
Wer kann mitmachen?
👧👦 Alle zwischen 10 und 16 Jahren
👥 Einzelpersonen oder Gruppen – ganz wie ihr wollt!
🎞️ Mehrere Filme pro Dorf sind erlaubt.
🎯 Worum geht’s?
Zeigt in einem maximal 3-minütigen Kurzfilm,
was ihr an Scharfenberg liebt! ❤️
🎬 Was macht euer Dorf besonders?
👨👩👧👦 Welche Menschen prägen es?
🏞️ Dreht an coolen Orten, erzählt spannende Geschichten – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
🔧 Technische Details
- Dateiformate: MP4, MOV oder AVI
- Upload bis 30. Juni 2025 auf:
🌐 www.stadtarchiv-brilon.de/moviemaker
Bewertet werden: ⭐ Inhalt
🎨 Kreativität
🛠️ Technische Umsetzung
Die Besten Filme werden von Bürgermeister Dr. Christof Bartsch ausgezeichnet und öffentlich präsentiert. 🎉
🏆 Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen!
Und: Achtet bitte auf die Urheberrechte bei der Verwendung von Musik, Bildern & Co.
💡 Begleitangebot: Moviemaker-Sprechstunde
📍 Stadtbibliothek Brilon
🗓️ Samstag, 24. Mai 2025
🕥 10:30 – 13:00 Uhr
🎓 Mit Medienpädagoge Dennis Böddicker
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
🔍 Hintergrund: 50 Jahre kommunale Neugliederung
Der Filmwettbewerb „Moviemaker – Zeig Dein Dorf!“ findet anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Kommunale Neugliederung (1975–2025)“ statt.
Damals, vor genau 50 Jahren, wurde das Amt Thülen aufgelöst – und unser Dorf Scharfenberg wurde zusammen mit 15 weiteren Dörfern Teil der Stadt Brilon.
Das brachte große Veränderungen mit sich z. Bsp.:
🏛️ Der Scharfenberger Gemeinderat wurde aufgelöst,
🌲 das stolze Waldvermögen von 620 Hektar
und 💰 ein solider Haushalt gingen in die Bilanz der Stadt Brilon über.
🚶♂️🚶♀️ Noch heute erinnern wir uns daran – und deshalb feiern die Scharfenbergerinnen und Scharfenberger dieses Jahr ganz bewusst ihren 28. Waldbegang – gemeinsam mit Jung und Alt!
📸 Für euren Film dürft ihr gerne auch mit historischen Fotos, Dokumenten oder alten Filmaufnahmen arbeiten – sprecht mich einfach an, wenn ihr Unterstützung braucht!
❓ Noch Fragen?
Ich helfe euch gern weiter – meldet euch einfach!
📞 [0151-51038308] 📧 [wi************@******ne.de]
Herzliche Grüße & viel Spaß beim Filmemachen!
🎬
Euer Ortsvorsteher Lukas